- Industrie- und Handelskammer der DDR
- сущ.
экон. Торгово-промышленная палата бывш. ГДР, Торговопромышленная палата ГДР
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Industrie- und Handelskammer der DDR — Gebäude der Industrie und Handelskammer der DDR, 2010 Die Industrie und Handelskammer der DDR war ab 1953 eine Organisation in der DDR, die für die noch nicht verstaatlichten Unternehmen Teilaufgaben der Industrie und Handelskammer wahrnahm. Im… … Deutsch Wikipedia
Industrie- und Handelskammer der DDR (Gebäude) — Gebäude der Industrie und Handelskammer der DDR, 2010 Das ehemalige Gebäude der Industrie und Handelskammer der DDR befindet sich im Berliner Bezirk Mitte an der Kreuzung von Chausseestraße und Invalidenstraße … Deutsch Wikipedia
Industrie- und Handelskammer — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst … Deutsch Wikipedia
Industrie- und Handelskammer Erfurt — Logo der IHK Erfurt Die Industrie und Handelskammer Erfurt betreut die Unternehmen der Region Nord und Mittelthüringen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Industrie- und Handelskammer zu Leipzig — Logo der IHK zu Leipzig Die Industrie und Handelskammer zu Leipzig betreut die Unternehmen der Region Leipzig. Erstmals 1862 wurde eine Kammer als Interessenvertretung der Handels und Gewerbetreibenden gegründet. Nach Verbot in der DDR erfolgte… … Deutsch Wikipedia
Liste von Printmedien der DDR — 1981 erschienen in der DDR 1770 verschiedene Zeitungen, Zeitschriften, Journale und Magazine in einer Gesamtauflage von rund 40 Millionen, davon etwa 500 Fachzeitschriften (1982: 519) mit ungefähr 20 Millionen Exemplaren. Nach der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Berlin — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 2 Militärangehörige … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1957 der Deutschen Bundespost Berlin — Der Briefmarken Jahrgang 1957 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 15 Sondermarken. In diesem Jahr wurden in Berlin 5 Dauermarken herausgegeben, diese zählen jedoch philatelistisch zum Jahrgang 1956. Der Nennwert der Sondermarken betrug… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Freie und Hansestadt Lübeck — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia